Top Dog Germany ist mit Staffel 5 zurück: Seit dem 6. August 2025 läuft die Show zur Primetime bei RTL und parallel auf RTL+. Jan Köppen und Frank „Buschi“ Buschmann kommentieren, Victoria Swarovski berichtet vom Parcours. Geboten werden neue Hindernisse, starke Teams und viel Tempo. Alle Folgen sind on-demand abrufbar.
WEITERLESENIn meinem neuesten Blogbeitrag habe ich mich mit der Herkunft der Redewendung "monkey it up" beschäftigt. Es scheint, dass diese Redewendung aus dem Englischen kommt und wird oft verwendet, um einen Prozess zu beschreiben, der durch Unordnung oder Durcheinander gestört wurde. Obwohl es schwierig ist, die genaue Herkunft festzustellen, ist es wahrscheinlich, dass der Ausdruck aus dem Bild des verspielten und unvorhersehbaren Verhaltens eines Affen entstanden ist. Es ist auch interessant zu bemerken, dass diese Redewendung in verschiedenen Kulturen unterschiedlich interpretiert werden kann. Bleiben Sie dran für mehr spannende Sprachanalysen!
WEITERLESENIn meinem neuesten Blog-Beitrag habe ich mich mit der Frage beschäftigt, warum einige Hockeyplätze blau sind. Es stellt sich heraus, dass die blaue Farbe bei den Olympischen Spielen 2012 in London eingeführt wurde, um den Kontrast zum Ball zu erhöhen und das Spiel für Zuschauer und Fernsehpublikum besser sichtbar zu machen. Außerdem hat die blaue Farbe den Vorteil, dass sie bei jeder Witterung gut sichtbar ist. Also, der blaue Hockeyplatz ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktionell. Ein interessanter Einblick in die Welt des Hockeys, nicht wahr?
WEITERLESENDie Pause zwischen den Perioden in einem NHL-Spiel beträgt 17 Minuten. Dieser Zeitraum wird benötigt, um die Eisfläche zu reinigen und den Eisbereich vorzubereiten für das nächste Drittel. Während dieser Pause können die Teams auch ihre Taktiken und Strategien anpassen, um das Spiel zu gewinnen. Die 17 Minuten Pause kann manchmal verlängert werden, wenn es eine Verzögerung gibt, beispielsweise wenn Spieler verletzt werden. Zusätzlich ist es während der Pause erlaubt, den Torhüter zu wechseln. Somit dauert eine Pause zwischen den Perioden in einem NHL-Spiel 17 Minuten und kann bei Bedarf verlängert werden.
WEITERLESEN